Eine bildnerische „Irrfahrt“ durch die Geschichte Europas, verpackt in einem griechischen Heldenepos. Von erster Demokratie bis europäischer Union. Von verführerischen Sirenen bis zu totalen Windbeuteln.
Das Ziel des Büro für Pessi_mismus war und ist es, Kunst zu den Menschen zu bringen, um sie sehen, staunen und lernen zu lassen und um zu zeigen, dass Kunst viel mehr ist als Investment und Museum. Unsere Antwort auf das turbulente Jahr 2020 – wird eine multimediale Reise durch Erzähltes und Gegenwärtiges um für zukünftiges zu lernen. Eine digitale (und somit fast überall In- und Outdoor einsetzbare) Irrfahrt. Mittels moderner Technik dem Bild Leben einhauchen – den Betrachter mitten ins Geschehen zu ziehen, eintauchen lassen mit Ton und Licht in ein multimediales Gesamterlebnis. Kombinierbar mit Performance und Lifemusik werden alle Sinne angesprochen.
An artistic random walk through Europe’s history, wrapped in a greek heroic epic. From the first established democracy to the European Union. From seductive Sirens to total windbags.
The aim of the Büro für Pessi_mismus was and is to bring art to people in order to let them see, be amazed and learn, and to show that art is much more than investment and museum. Our answer to the turbulent year 2020 – a multimedia journey through the narrated and the present in order to learn for the future. A digital (and therefore usable almost everywhere indoors and outdoors) odyssey. Breathing life into the picture using modern technology – to draw the viewer right into the action, immerse himself in a multimedia overall experience with sound and light. Combined with performance and live music, all senses are addressed.
no home in sight Platforms Project, Independent Art Fair, Athens 2021
Wir segeln auch 2021 weiter. Trailer Platforms Project, Independent Art Fair, Athens 2021
Für die weiteren Projekte der Odyssee haben wir ein neues Mitglied an Bord. Nicolas Pleasure Galani: begnadeter Wortakrobat und Sprachmaler. Im Streben nach metaphorischer wie buchstäblicher Wahrheit erforscht Schauspieler, Poet und Fotokünstler Nicolas Pleasure Galani die Beziehung des Atomaren und Galaktischen, des verschwindend Kleinen und unermesslich Großen, das Zusammenspiel von Isolation und Verschmelzung. Er zieht Inspiration aus verschiedenen Kunstformen, Wissenschaft und Philosophie und trachtet danach, jene Verbindungen zu ergründen, die unseren individuellen Erfahrungen zugrunde liegen und uns einen im Widerstreit des Lebens und Menschseins.
Unser Kooperationsprojekt Odyssey20.20 – Poesie, Art & Music (Kurzfilm) ist fertig! Danke Nicolas, Benni und Marco, danke XTPLX für den coolen sound und danke Stadt Graz für den Anschub.
Rauminstallation Odyssee 20.20
Ein Projekt des

Kontakt: pessimismusbuero@gmail.com
Partner


